Börsianer Grün
02.05.2023

GRÜNE REVOLUZZER IM WETTSTREIT UM DIE BESTEN IDEEN

Die Klimakrise braucht innovative Lösungen für eine nachhaltigere Welt. Der Börsianer Grün fragt Erfinder nach ihren Ideen, Visionen und Herausforderungen.

Tagesspiegel
01.02.2023

Wer die Fehler der Chinesen ausbügelt

Wenn Swiss Clean Battery 2024 mit der Serienproduktion von Feststoffbatterien beginnt, vertraut SCB nicht auf chinesische Anlagenbauer, sondern auf ein Berliner Unternehmen. Dessen Ingenieure werden auch gerufen, wenn die Chinesen ihre Kunden hängenlassen. Jonas & Redmann liefert Maschinen für E-Mobilität, autonomes Fahren und Photovoltaik.

Tagesspiegel
07.12.2022

Neuer Festkörperakku nicht für China

2024 startet in der Schweiz die Produktion eines neuartigen Festkörperakkus – Jahre vor der Konkurrenz aus Ostasien. Der Erfinder Günther Hambitzer und seine beiden Mitstreiter haben Tagesspiegel Background erklärt, wie der technische Vorsprung entstanden ist und warum die Batterien nicht in China nachgebaut werden sollen.

Leader
07.09.2022

Ein nimmermüder Akku aus Ostschweizer Produktion

Mangelnde Speichermöglichkeiten für Strom bremsen die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien noch. Das Ausserrhoder Unternehmen High Performance Battery will mit einer neuen Generation von langlebigen Feststoff-Akkus Abhilfe schaffen.

auto motor und sport
11.05.2022

Batteriezellen Fertigung in Deutschland und Europa 

Die Entwicklung und Produktion von E-Auto-Akkus ist bisher fest in asiatischer Hand. Industrie und Politik wollen das ändern. Das neueste Beispiel: Feststoff-Akkus der Swiss Clean Battery AG.

energie Report
27.04.2022

Neue Schweizer Energiespeicher 

Swiss Clean Battery gründet die weltweit erste Gigafactory für reine Feststoffakkus 

Schweizer Maschinenmarkt
20.04.2022

Nachhaltigere Akkus- Erste Gigafactory für reine Feststoffakkus in der Schweiz gegründet

Der Feststoffakku der Swiss Clean Battery AG ist extrem langlebig, unbrennbar und mindestens 50 % besser in der Umweltbilanz als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus

Landbote
19.04.2022

Was von der Schweizer Superbatterie zu halten ist

Das Start-up Swiss Clean Battery will die Schweiz ab 2024 zum ersten Land machen, das nachhaltige Batterien in Massenproduktion herstellt.

Springer Professional
19.04.2022

Swiss Clean Battery plant Gigafactory für Feststoffbatterien

Feststoffbatterien gelten als Nachfolger der herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus. Das Schweizer Unternehmen Swiss Clean Battery will eine Gigafactory errichten, die ab 2024 die Serienproduktion starten soll.

pv magazine
12.04.2022

Baterías de estado sólido puro en Suiza

Swiss Clean Battery va a iniciar en Suiza la producción comercial de sus baterías de estado sólido puro basadas en un electrolito protegido formado por un conductor de iones sólido, que ayuda a mantener la resistencia interna y la capacidad.

Basic Thinking
09.04.2022

Weltweit erste Gigafactory für Feststoffbatterie soll in der Schweiz entstehen  

Die Feststoffbatterie wird als Nachfolger der Lithium-Ionen-Akkus gehandelt. Das Schweizer Start-Up will nun die weltweit erste Gigafactory der Welt starten - und damit erstmals den Festkörperakku in die Serienproduktion nehmen.

Blick
08.04.2022

Der Wunderakku von Frauenfeld 

Feststoff-Batterien für die Energiewende - Die neu gegründete Swiss Clean Battery will als erstes Unternehmen weltweit eine Massenproduktion für Feststoff-Akkus aufbauen. Diese sollen nicht nur grüner als Lithium-Akkus sein, sondern nahezu unendlich lange halten.

Elektro Heute
08.04.2022

Weltweit erste Gigafactory für Feststoffakkus soll in der Schweiz entstehen 

Die weltweit erste Gigafactory für Feststoffakkus soll in Wigoltingen im Kanton Thurgau gebaut werden. Dies kündigt die neu gegründete Firma Swiss Clean Battery an.

Energy Connects
08.04.2022

Swiss startup wants to make the first clean battery 

The Swiss startup Swiss Clean Battery (SCB) AG plans to build a gigafactory to produce sustainable solid-state batteries. 

Finanz und Wirtschaft
08.04.2022

Die hochtrabenden Börsenpläne von Swiss Clean Battery

Das Ostschweizer Akku-Start-up peilt im Herbst einen steilen Börsengang an. 

Smart Energy International
08.04.2022

First gigafactory for pure solid-state batteries in Switzerland

The first Gigafactory for pure solid-state batteries has been established in Switzerland. Production will be carried out by battery research start-up Swiss Clean Battery (SCB) AG.

Swissquote
08.04.2022

Akku-Start-Up Swiss Clean Battery plant Bau einer Großfabrik und Börsengang 

Die Swiss Clean Battery will ab 2024 den Heimmarkt und den internationalen Markt mit langlebigen und unbrennbaren Feststoffakkus bedienen. 

pv magazine
08.04.2022

Pure solid state batteries from Switzerland

Swiss Clean Battery is set to start commercial production of its pure solid state batteries in Switzerland.

südostschweiz
08.04.2022

Akku-Start-Up Swiss Clean Battery plant Bau einer Grossfabrik

Das Start-Up-Unternehmen Swiss Clean Battery (SCB) plant in der Schweiz den Bau einer Gigafactory zur Serienproduktion von Feststoffakkus. Geplant ist auch der Börsengang.

cash
08.04.2022

Akku-Start-Up Swiss Clean Battery plant Bau einer Grossfabrik und Börsengang

Das vor rund einem Monat gegründete Start-Up-Unternehmen Swiss Clean Battery (SCB) plant in der Schweiz den Bau eine Fabrik zur Serienproduktion von Feststoffakkus. Kommenden Herbst will die Firma an die Börse.

pv magazine
07.04.2022

Swiss Clean Battery plant Gigafactory für Feststoffakkus in der Schweiz

Das neu gegründete Unternehmen will zunächst bis 2024 eine Produktionskapazität von 1,2 Gigawattstunden im Jahr aufbauen. Für Oktober 2022 plant Swiss Clean Battery den Gang an die Züricher Börse.

automagazin
07.04.2022

Weltweit erste Gigafactory für Feststoffakkus

In der Schweiz wurde die weltweit erste Gigafactory für reine Feststoffakkus gegründet. Die neu gegründete Produktionsfirma SCB AG revolutioniert mit ihrem seriell produzierten Feststoffakku den weltweiten Batteriemarkt. 

bLOGISTIC
06.04.2022

FESTSTOFFAKKUS – In der Schweiz entsteht die erste Gigafactory für Li-Nachfolger

In der Schweiz entsteht die erste Gigafactory für kobaltfreie Feststoffakkus weltweit. Dabei dürfte der Swiss Clean Battery offenbar die Beseitigung eines technischen Problems gelungen sein, welches die wirtschaftliche Produktion von Feststoffakkus bis dato verhinderte.

Börsen Zeitung
06.04.2022

Schweizer SCB AG plant große Feststoffakku-Fabrik

Die neu gegründete Swiss Clean Battery AG aus der Ostschweiz plant den Aufbau einer großen Fabrik für Feststoffakkus - und will nach eigenen Angaben im Oktober 2022 an die Börse in Zürich gehen. 

elektroniknet.de
06.04.2022

Reine Feststoffakkus

Weltweit erste Gigafactory in der Schweiz gegründet

SmartWorld
06.04.2022

Weltweit erste Gigafactory für reine Feststoffakkus in der Schweiz gegründet

Feststoffakkus gelten als Nachfolger herkömmlicher Lithium-Ionen-Akkus. Weltweit wird intensiv daran geforscht – nun geht die Schweiz mit dieser Technologie als erstes Land in die Serienproduktion.

asiaone
06.04.2022

World's first gigafactory for pure solid-state batteries established in Switzerland

The solid-state battery from Swiss Clean Battery AG is extremely durable, non-combustible and at least 50% better in terms of environmental performance than conventional lithium-ion batteries.

 

Global Banking & Finance review
06.04.2022

World's first gigafactory for pure solid-state batteries established in Switzerland

Switzerland is now the first country to go into series production with solid-state batteries 

LEADER digital
06.04.2022

Weltweit erste Gigafactory für Feststoffakkus gegründet

Feststoffakkus gelten als Nachfolgetechnologie der herkömmlichen LithiumIonen-Akkus. Weltweit wird intensiv daran geforscht – nun geht die Schweiz mit dieser Technologie als erstes Land in die Serienproduktion.

yahoo!finance
06.04.2022

Swiss Clean Battery – World’s First Gigafactory for Pure Solid-state Batteries Established in Switzerland

Solid-state batteries are regarded as the successor technology to conventional lithium-ion batteries. Intensive research is being carried out worldwide – and Switzerland is now the first country to go into series production with this technology.

Solarserver
06.04.2022

Gigafactory für Feststoffakku in der Schweiz gegründet

Swiss Clean Battery will den von der High Performance Battery entwickelten Feststoffakku fertigen. Die Serienproduktion in einer Gigafactory soll 2024 starten.

Energyload

Weltweit erste Fabrik für Feststoffbatterien entsteht in der Schweiz 

Swiss Clean Battery wird in der Schweiz ab 2024 Feststoffbatterien für den internationalen Markt herstellen. 

energate messenger

Schweizer Gigafactory für Feststoffbatterien soll 2024 Produktion aufnehmen

In der Ostschweiz entsteht bis 2024 die weltweit erste Gigafactory für Feststoffakkus. Die
Produzentin Swiss Clean Battery will die Technologie vom Standort im Kanton Thurgau aus international etablieren und
plant dazu den Börsengang in Zürich.

Motorpasion

Baterías de estado sólido a gran escala en una gigafactoría en Suiza: el plan de esta start-up para revolucionar el coche eléctrico

La start-up Swiss Clean Battery asegura haber solucionado el mayor reto de las esperadas baterías de estado sólido: su producción a gran escala.